Rechner hat dauer 100%ge CPU-Auslastung

    • Rechner hat dauer 100%ge CPU-Auslastung

      Hallo zusammen,

      ich habe seit ca. 2 bis 3 Wochen ein extrem dickes Problem mit meinem Rechner:
      Und zwar habe ich fast dauerhaft (selbst unmittelbar nach dem Hochfahren) eine 100%ge CPU-Auslastung.

      Gleichzeitig ist mir aufgefallen, das der neue Mozilla Firefox 3 meinen Rechner extremst belastet. (siehe Screenshot)

      Screenshot mit dem Taskmgr im Vordergrund: Hier

      Mein System besteht aus: - AMD Athlon XP2800+ - 1280 MB Ram(PC-3200) - GF 6600GT (APG8x) und 80 GB HDD (60 % belegt)

      Frage: Nutzt aus diesem Forum irgendjemand schon den neuen Firefox 3 und hat ähnliche erfahrungen gemacht?

      Ich bin für alle Tipps offen, nur eines kann ich sagen: Die Festplatte hat KEINE Viren, ich habe den Antivir 2 Mal hintereinander durchlaufen lassen, mit dem selben Ergebnis.

      Danke und Gruß
      Der "goldene" Pfeil
    • hat dein Rechner auch 100% auslastung wenn du nichts machst? Stell einfach mal alle Programme aus die du nicht brauchst und guck dann wie viel CPU Auslastung die einzelnen Prozesse belegen ( taskmngr-> prozesse -> ansicht-> spalten auswählen -> CPU auslastung falls du es nicht weißt) da kannst du dann sehen welcher prozess am meisten verbraucht. Falls es "explorer.exe" oder der Leerlaufprozess sein sollte dann stimmt wirklich was nicht.
    • Hallo Serox,

      jetzt bietet sich im Taskmgr ein sehr merkwürdiges Bild:
      Normaleweise heißt eine 99%ge Auslastung im "Leerlaufprozess", das der CPU im Leerlauf ist. Bei mir bietet sich jedoch das Bild, das dieser Prozess 99% benötigt und ich eine 100%ge auslastung habe. :pp317: :pp317: :pp317:
      Komischerweise läuft der PC trotz 100%ger Auslastung im "Leerlaufprozess" WESENTLICH schneller als zuvor...

      @rovo
      Habe ich gemacht, hat auf jeden Fall etwas gebracht, plötzlich braucht der Firefox die "üblichen" 2 % des CPUs.

      Boah, hoffentlich muss ich das XP nicht schon wieder neu aufsetzen, das habe ich vor ~4 Monaten erst gemacht... :pp317: :pp317:

      Gruß
      Der "goldene" Pfeil
    • @rovo
      Habe ich gemacht, hat auf jeden Fall etwas gebracht, plötzlich braucht der Firefox die "üblichen" 2 % des CPUs.

      Boah, hoffentlich muss ich das XP nicht schon wieder neu aufsetzen, das habe ich vor ~4 Monaten erst gemacht... :pp317: :pp317:

      Gruß
      Der "goldene" Pfeil[/quote]

      Backup´s erstellen (ACRONIS..oä) das ist die beste Lösung bei WINDOOF. :c413:
    • Zitat von goldenarrowde
      Boah, hoffentlich muss ich das XP nicht schon wieder neu aufsetzen, das habe ich vor ~4 Monaten erst gemacht...


      <Angabemodus>
      Ich habe mein System zuletzt am 20. September 2007 aufgesetzt und es rennt immernoch wie am ersten Tag.
      </Angabemodus> :D

      Versuch mal mit TuneUp (oder etwas vergleichbarem) die Registrierung aufzuräumen und Lösche mal alles was unter "dokumente und einstellungen/dein name/lokale einstellungen/temp" steht.

      Der Ordner ist sowas wie ein notizzettel für deinen Rechener.
      Theoretisch sollte er beim herunterfahen oder dem schließen einer Anwendung geleert werden
      In der Praxis sammeln sich da über die Monate manchmal mehrere GB.
      Je nach dem was in dem Ordner so drin steht kommt Windoof wärend der Sitzung manchmal ins trudeln.
    • hmm, genau das gleiche problem hatte ich auch gehabt....
      da ich mir sicher war das es am board lag und ich noch gewährleistung drauf hatte hab ich es eingeschickt und ein neues zurück bekommen....und siehe da, jetzt läuft alles wieder normal (meins ist ein asus board)

      tritt es denn bei dir auch auf, das der rechner nicht bei jedemmal korrekt hochfährt? sprich nur lüfterdrehen mehr nicht???

      ich würde mal einen tip abgeben, egal welche software du ausprobierst und rumspielst, es ist bestimmt auch bei dir ein hardwaredefekt...



      MFG