Hat sowas schon mal wer gesehen ? Ich suche sowas vergeblich, man findet leider immer nur 5-Port oder mehr, aber was will ich mit sowas wenn ich nur 2 Playstations vernetzen will ... Gibt es da was ?
Ausgefallener Wunsch: 2 Port Netzwerk-Hub
-
-
hi,
schliesse die PS doch einfach an den router ansollte doch langen, dann brauchst du kein switch/hub
-
Router steht 3 Zimmer weiter. Die beiden Playse sollen einfach zusammen an den PowerLan Adapter in der Steckdose. Und extra dafür einen 5 Port Hub hinzustellen will man ja nicht...
-
-
Wie wärs denn mit nem Crossover - Kabel?
EDIT: Argh, sorry, Lesen neu gelernt... :22410: -
Router steht 3 Zimmer weiter
Die Lösung könnte ein Devolo sein -
@Fenek:
Wenn du bei mir mal weiter liest, dann fällt erschreckend auf, dass ich das bereits geschrieben habe (Stichwort "PowerLan").
Nochmal zur Verdeutlichung:
Router steht in Zimmer 1 (nennen wir es mal so), in jeweils 5 weiteren Räumen ist jeweils 1 Devolo Power Lan Adapter installiert an welchen dann die jeweiligen Geräte hängen. an EINEN dieser Adapter sollen nun 2 Playstations - diese mit je einem RJ45 Crossoverkabel.
Die Lösung von Pallace scheint mir das Richtige zu sein, steht da was von der möglichen Bandbreite oder ist das einfach eine Art Kabelweiche ? -
Max. 1GBit, aber laut Spezifikation "nur" 100MBit gesichert. Bei Verwendung eines PowerLan also far enough.
-
@bwtiger - ja das ist nur eine Y Weiche
-
Würde doch ausreichen oder nicht ? Bin leider hinsichtlich Netzwerken kein Spezi
-
Wie gesagt, far enough, dein PowerLan schafft höchstwarscheinlich sowieso nur 54 oder sogar nur 11Mbit.
-
200 Mbit ... Meinst du ich kaufe bei Aldi ?
-
o_O Verzeihung, ICH kann mir nur 11Mbit leisten und mir wird nachgesagt, ich wär ein Freak
-
dir ist aber klar das du 2 y adapter brauchst?
Damit können 2 Netzwerkkabel zu einem zusammengefasst werden.
Mit einem 2. Adapter werden am anderen Ende des doppelt belegten Kabel
die Signale wieder auf zwei Ports verteilt. Daraus ergibt sich, das für diese Verbindung 2 Adapter benötigt werden.
Weil merke: Diese Adapter sind dafür gedacht direkt auf Patchfelder, und nicht auf Switches gesteckt zu werden. Für einen korrekten Betrieb brauchst du zwei Adapter. Und direkt auf den Switch stecken geht nicht. Der Adapter teilt die 8 Adern in zwei Mal 4 Adern. Der eine Port geht über die einen 4 Adern, bei anderen genau so. Am Ende steckt wieder so ein Adapter und "entbündelt" das wieder. Ein Switch kann damit nix anfangen. Ports doppeln geht also nur am Rangierfeld. -
ich kann direkt an den Devolo nen Switch oder HUB hängen, das ist kein Problem - läuft schliesslich auch überall sonst so. Ergo sollte ich auch einfach diese Weiche in den Adapter stecken, die beiden PS ranhängen und gut.
Oder ? -
Das dürfte nicht gehen weil wie gesagt, die Y-Weiche da rein mechanisch entgegen des Ethernetstandards da versucht wird 2 "Kabel" auf eins zu kriegen. Wenn die Playstations normales 100BASE-TX Ethernet nutzen würde des eh kaum funktionieren, denn soweit ich weiß, wären die Adern eh belegt, bzw es würde zwischen den Adern eines Paares zum Übersprechen kommen.
Das klügste wär sich einen billigen Hub/Switch zu kaufen, die sind eh fast geschenkt. Die haben quasi auch fast alle an allen Ports Autosensing, so das es dann auch egal ist, was für Kabel zu nutzt (Crossover oder normal). -
Original von Superlokkus
Das dürfte nicht gehen weil wie gesagt, die Y-Weiche da rein mechanisch entgegen des Ethernetstandards da versucht wird 2 "Kabel" auf eins zu kriegen. Wenn die Playstations normales 100BASE-TX Ethernet nutzen würde des eh kaum funktionieren, denn soweit ich weiß, wären die Adern eh belegt, bzw es würde zwischen den Adern eines Paares zum Übersprechen kommen.
Das klügste wär sich einen billigen Hub/Switch zu kaufen, die sind eh fast geschenkt. Die haben quasi auch fast alle an allen Ports Autosensing, so das es dann auch egal ist, was für Kabel zu nutzt (Crossover oder normal).
Ich nahm an, diese Adapter wären auch intern nicht nur elektrisch verschaltet. Stimmt. Besorg dir besser einen richtigen "Miniswitch". -
Ja was glaubt ihr denn nach was ich hier gefragt habe
? Gibts sowas mit 2 Ports ?
-
Nein.
//EDIT: Außerdem brauchst du DREI Ports. PS1, PS2, Netzwerk. Nimm n 4Porter, dann kannst du bei Bedarf auch noch n Laptop dranhängen. -
Nein. Genau darum gehts hier doch, ich will keinen Anschluss den ich nicht brauche. Einfach 2 Buchsen für die PS und einen Stecker fürs Netzwerk. Also 3 Port meinetwegen. Ich hab hier genu 5 Port rumliegen, da könnt ich mir das Geschreibe sonst sparen wenn ich sowas wollte
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher