aerofly FS

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nicht schlecht,schöne Bilder,Videos und die Effekte sind auch toll. Da kann sich mancher Spielehersteller mal ne Scheibe abschneiden.
      Aber ich glaube trotzdem nicht das es an eine Hardcoresimulation wie dem FSX oder X Plane und wie sie noch alle heissen ran kommt.
      Ist eher was für den Modellflieger der mal in eine Flugsimulation reinschnuppern will oder Arcadeflieger.

      Grüsse Silius
    • Da hilft wohl nur ausprobieren allerdings muss man dafür 40 € berappen.
      Aber die Bewegungen etc sehen nicht gerade nach Arcadefliegerei aus.

      Leider steht nirgendswo ob das noch weiter fortgesetzt wird oder ob es bei der Schweiz und 8 Flugzeugen bleibt.

      Mal gucken was der Weihnachtsmann so für mich in seinem Sack hat ;)
    • Die Screenshots sind verdächtig klein - da sieht man den Pixelbrei schlechter heraus ;)

      Stutzig hat mich auch folgender Absatz gemacht (AeroFly FS Feature-Liste):
      "Mit der 3. Möglichkeit, der Steuerung per Tastatur und Maus, können Sie sogar alle Flugzeuge ohne jede Hardware steuern. Ideal für unterwegs, wenn Sie den aeroflyFS z.B. auf Ihrem Notebook immer dabei haben möchten."

      Mhmmmm ... :p101:
    • Die Screenshots sind verdächtig klein - da sieht man den Pixelbrei schlechter heraus


      ...macht mir keine Sorge, als Nutzer des aerofly Modellflugsimulators ist man Top-Grafik gewohnt

      Stutzig hat mich auch folgender Absatz gemacht


      ein Großteil des FS 9 und FSX-Nutzer werden ohne Joystick fliegen. Wie in anderen Foren auch schon geschrieben, des neue aerofly Simualtor wird sich nicht unbedingt an die kleine Zahl der Hardcore Simmer richten.

      Gruß
      Hans-Jürgen
    • Original von espenlaub
      ein Großteil des FS 9 und FSX-Nutzer werden ohne Joystick fliegen. Wie in anderen Foren auch schon geschrieben, des neue aerofly Simualtor wird sich nicht unbedingt an die kleine Zahl der Hardcore Simmer richten.

      Gruß
      Hans-Jürgen


      @Espenlaub wie kommst du denn darauf? Hat das mal ne Foren umfrage ergeben? Finde ich doch sehr komisch, so kann man doch nicht richtig spielen. Ich kanns mir echt nicht vorstellen, außer man gehört zu diesen Computerbedienern/Autopilot-"Piloten". Auf neme Langen flug nichts gegen einzuwenden, aber gleich nach start steigrate und geschwindigkeit einstellen und dann zurücklehnen, laaaangweilig, da kann ich ja auch ne PilotsView DVD kucken. Ich weiß warum ich gerne Twotter fliege.

      Ich habe letztens mal wieder MWLL mit Maus und Tastatur spielen müssen, weil bei mir gerade die Throttle achse ingame spinnt, nur MWLL, und naja war furchtbar. Der Stick ist inzwischen dank der Updates so präzise wie die Maus und naja wesentlich besser programmierbar, da geht die Kontrolle des mechs so nebenher locker von der hand, ohne dass man gedanken daran verschwenden müsste.

      Interessant ist der neue Flusi allemal, jetzt da Microsoft schwächelt kommt zum glück wieder bewegung ins segment. Naja und auch wenn ich so manche hardcore-sim (Falcon 4.0) mag, es muss nicht immer hardcore sein, manchmal ist auch einfach was nettes zum rumfliegen gut, eine Hardcore maschine fliegen zu lernen braucht auch jede menge zeit. Ist ja auch z.b. das schöne an ner maschine wie der Tiger Moth, schön einfach.
      Eine Realistische Flugphysik ist denke ich wichtiger als jede kleine Avionik funktion.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Fire112
      Sofern in dem Video dieser Simulator zu sehen ist, handelt es sich wohl um Modellflieger

      youtube.com/watch?v=u7ptK5Pg_z8


      IKARUS AeroFly ist für Modellflieger, richtig. Aber hier ist der IKARUS AeroFly FS gemeint, da gehts um erwachsene Flugzeuge.

      IKARUS konnte schon sehr erfolgreich mit RC-Modellflug Sims aufwarten, die sind sehr komplex und die Physik der Realität wird sehr genau umgesetzt. Da ja die grossen flieger der selben Physik unterliegen, dürfte das im FS auch gut umgesetzt worden sein.

      Schon gesehen das sich die Fahnen (auf dem Boden) nach Windrichtung und Windgeschwindigkeit richten? Auch die Einstellungen von Wetter und Thermik sind sehr Umfangreich.



      Edit:
      Ich glauch auch nicht das, bei der F/A-18 irgendwelche Systeme wie Radar, Waffen usw Simuliert werden, bzw auch nur bedient werden können. Ein Start up wie bei DCS und FS-X dürfte auch nicht drin sein. Systemausfälle wohl auch nicht.

      Ich hab den FS von IKARUS auch nicht, die Software für Modellflieger aber schon. Ich stimme mit NorskCat zu, das ist für Modellflieger die mal ein wenig PC-Flight Sim Luft schnuppern wollen. Das Flugmodell, Wetter und die Grafik dürften wohl dem gemodeten FS-X ebenbürtig sein, die Systemtiefe bei weitem nicht.
    • die fotorealistische Grafik würde ich gern im FSX haben.
      Ich habe es zwar, spiele es aber seit langem nicht mehr. Wenn es eine solche Grafik für FSX geben würde als AddOn, würde ich es mir gern zulegen.
      Ich meinte speziell die Alpen als fotorealistische Grafik.

      Ich hatte schon mal gegooglet, aber nix gefunden, was dem ähnlich kommt.

      Kennt einer ein solchen AddOn?
    • Original von Roschach
      ....

      Ich hatte schon mal gegooglet, aber nix gefunden, was dem ähnlich kommt.

      Kennt einer ein solchen AddOn?

      Für den FSX?
      Kenn ich was, nennt sich Switzerland Profesional X ist für FSX und FS 2004. Beinhaltet Fotorealistische Texturen für die Schweiz und etwas über die Grenzen hinaus. Kostet in der Schweiz um ca. 160.-SFr. Kommt dem Aerofly FS sehr, sehr nahe.

      Gruss