Hallo Wolve + @all,
auch hier nochmal ein Danke für den Hinweis mit dem Scenic Flyer, ist aber wohl eher etwas für sehr große Monitore oder Zusatzschirme, mich persönlich würde das so wie abgebildet nicht fröhlich stimmen.
Doch weiter mit X Plane. Eine gute Neuigkeit, sämtliche Panele welche ich mir in den letzten Wochen für FSX gekauft hatte lassen sich auch mit Zusatzplugins in X Plane nutzen.
Trackir funktioniert wie von Dir beschrieben, wenn auch unregelmäßig. Springt mir ab und an raus, dafür geht dann der Drehmoment runter. Entweder ein Konfi-Fehler gesamt von mir oder noch ein kleiner Bug, gehe ich mal am WE ran. Was mir jetzt ein wenig negativ aufgefallen ist, die Tastaturbelegung läßt sich leider nicht auf die ursprüngliche Einstellung zurücksetzen, hier muß ein Totalreset über die Löschung/Neugenerierung der Keydatei nach Start erfolgen.
Nicht wild, bisher habe ich noch keine Sekunde den Kauf von X Plane bereut, ganz gegenteilig, die Möglichkeiten sind im Vergleich zum FSX überwältigend. Muss da natürlich fair bleiben, der FSX hat ja nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Nachdem ich gestern Abend mit der Optimierung/Abstimmung der Grafikeinstellungen begonnen habe kann ich jetzt ohne Probleme mit meiner GTX 280, welche ja auch nicht zu den neueren Karten gehört, mit besten Auflösungen mit ca. 60 FPS durch die Gegend fliegen. Texturen sind auf hoch, Wolken abgeschaltet, Sachen wie Häuser/Autos/Straßen kurz über mittel.
Also das sieht schon verdammt gut aus, allerdings habe ich die Kompression der Texturen eingeschaltet um hier den verfügbaren V-Ram fast zu verdoppeln(zumindest laut Herstellerangaben). Ich denke diese Option ist sehr wichtig für schwächere Rechner. Auch ist es möglich unter "Custom" eine eigene Auflösung einzustellen und diese dann zum Beispiel im Fenstermodus zu betreiben. Hatte das mal versuchsweise gemacht, nur hier wird dann soviel CPU/GPU-Leistung zum runterrechnen verbraucht das die FPS absinken, also nicht wirklich eine Alternative die gangbar wäre.
Letztendlich, eine Grafikkarte mit 3 GB RAM werde ich dieses Jahr noch ordern sobald die Preise unter 500,-€ gehen. Das ist eben so bei neuen Programmen und schon betagten Grafikkarten. Die Möglichkeiten X Plane auf das eigene System abzustimmen sind wirklich gewaltig und auch sehr effektiv. In den untersten Einstellungen(die auch optisch noch akzeptabel sind) erreiche ich mit meinem System über 90 FPS. Also User welche rein technisch interessiert sind werden auch mit schwächeren Rechnern viel Spaß haben. Bei mir ist der Schwerpunkt eher bei hübschen Aussehen, bin da mehr der Cruiser, insofern muss ich dann nachlegen.
Technisch läuft alles hervorragend soweit ich das bisher beurteilen kann, abgesehen jetzt von der Sache mit Trackir aber hier kann auch ein Konfigurationsfehler von mir die Ursache sein.
X Plane 10 ist aus meiner Anfängersicht ein wirklich toller Simulator, alles läuft stabil, die Einstellungen lassen sich ohne viel Fachwissen einfach und intuitiv justieren, die Grafik sieht sehr plastisch aus. Die Möglichkeiten zum nachrüsten mit zusätzlichen Add Ons und Zubehör sind gewaltig. Sobald ich eine neue Grafikkarte habe werde ich das mal versuchen mit den Google Maps reinladen, derzeit wäre meine Karte wohl überfordert. Ich finde das Programm hat sehr großes Potential, in Hinblick auf Technik wie auch Ausstattung, hier wird jeder sein individuelles Ding durchziehen können ohne an die Grenzen zu kommen, entsprechende Hardware natürlich vorrausgesetzt.
Fairerweise, der FSX sieht mit REX momentan doch noch etwas hübscher aus, zumindest wenn man X Plane im Auslieferungszustand betreibt.
Hier habe ich bisher noch nichts versucht, also keine Add Ons, Scenerien oder ähnliches.
So, genug für heute. Kurzum, ich bin rundweg mehr als zufrieden diesen Simulator zu besitzen.
Gruß
Capt.Schock
auch hier nochmal ein Danke für den Hinweis mit dem Scenic Flyer, ist aber wohl eher etwas für sehr große Monitore oder Zusatzschirme, mich persönlich würde das so wie abgebildet nicht fröhlich stimmen.
Doch weiter mit X Plane. Eine gute Neuigkeit, sämtliche Panele welche ich mir in den letzten Wochen für FSX gekauft hatte lassen sich auch mit Zusatzplugins in X Plane nutzen.
Trackir funktioniert wie von Dir beschrieben, wenn auch unregelmäßig. Springt mir ab und an raus, dafür geht dann der Drehmoment runter. Entweder ein Konfi-Fehler gesamt von mir oder noch ein kleiner Bug, gehe ich mal am WE ran. Was mir jetzt ein wenig negativ aufgefallen ist, die Tastaturbelegung läßt sich leider nicht auf die ursprüngliche Einstellung zurücksetzen, hier muß ein Totalreset über die Löschung/Neugenerierung der Keydatei nach Start erfolgen.
Nicht wild, bisher habe ich noch keine Sekunde den Kauf von X Plane bereut, ganz gegenteilig, die Möglichkeiten sind im Vergleich zum FSX überwältigend. Muss da natürlich fair bleiben, der FSX hat ja nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Nachdem ich gestern Abend mit der Optimierung/Abstimmung der Grafikeinstellungen begonnen habe kann ich jetzt ohne Probleme mit meiner GTX 280, welche ja auch nicht zu den neueren Karten gehört, mit besten Auflösungen mit ca. 60 FPS durch die Gegend fliegen. Texturen sind auf hoch, Wolken abgeschaltet, Sachen wie Häuser/Autos/Straßen kurz über mittel.
Also das sieht schon verdammt gut aus, allerdings habe ich die Kompression der Texturen eingeschaltet um hier den verfügbaren V-Ram fast zu verdoppeln(zumindest laut Herstellerangaben). Ich denke diese Option ist sehr wichtig für schwächere Rechner. Auch ist es möglich unter "Custom" eine eigene Auflösung einzustellen und diese dann zum Beispiel im Fenstermodus zu betreiben. Hatte das mal versuchsweise gemacht, nur hier wird dann soviel CPU/GPU-Leistung zum runterrechnen verbraucht das die FPS absinken, also nicht wirklich eine Alternative die gangbar wäre.
Letztendlich, eine Grafikkarte mit 3 GB RAM werde ich dieses Jahr noch ordern sobald die Preise unter 500,-€ gehen. Das ist eben so bei neuen Programmen und schon betagten Grafikkarten. Die Möglichkeiten X Plane auf das eigene System abzustimmen sind wirklich gewaltig und auch sehr effektiv. In den untersten Einstellungen(die auch optisch noch akzeptabel sind) erreiche ich mit meinem System über 90 FPS. Also User welche rein technisch interessiert sind werden auch mit schwächeren Rechnern viel Spaß haben. Bei mir ist der Schwerpunkt eher bei hübschen Aussehen, bin da mehr der Cruiser, insofern muss ich dann nachlegen.
Technisch läuft alles hervorragend soweit ich das bisher beurteilen kann, abgesehen jetzt von der Sache mit Trackir aber hier kann auch ein Konfigurationsfehler von mir die Ursache sein.
X Plane 10 ist aus meiner Anfängersicht ein wirklich toller Simulator, alles läuft stabil, die Einstellungen lassen sich ohne viel Fachwissen einfach und intuitiv justieren, die Grafik sieht sehr plastisch aus. Die Möglichkeiten zum nachrüsten mit zusätzlichen Add Ons und Zubehör sind gewaltig. Sobald ich eine neue Grafikkarte habe werde ich das mal versuchen mit den Google Maps reinladen, derzeit wäre meine Karte wohl überfordert. Ich finde das Programm hat sehr großes Potential, in Hinblick auf Technik wie auch Ausstattung, hier wird jeder sein individuelles Ding durchziehen können ohne an die Grenzen zu kommen, entsprechende Hardware natürlich vorrausgesetzt.
Fairerweise, der FSX sieht mit REX momentan doch noch etwas hübscher aus, zumindest wenn man X Plane im Auslieferungszustand betreibt.
Hier habe ich bisher noch nichts versucht, also keine Add Ons, Scenerien oder ähnliches.
So, genug für heute. Kurzum, ich bin rundweg mehr als zufrieden diesen Simulator zu besitzen.
Gruß
Capt.Schock