Problem mit X52

    • Ja gut da gebe ich dir natürlich recht. Ich habe nur sowas wie bei dem Stick jetzt noch nie erlebt. Wie dem auch sei ich gebe Dem x52 jetzt noch eine Chance und bringe den Rechner samt Stick zu meinem pc Spezialisten die werden sich dann drum kümmern. Es lief ja beim ersten mal super bis jemand zu mir meinte "Hey zieh doch mal den neusten Treiber drauf" Also hab ich wie bei allem bis jetzt den alten Treiber deinstalliert und den neuen drauf gepackt damit fing der Ärger an. Niemand hat mir gesagt was es für eine Prozedur ist den Treiber zu löschen denn mit nur einfach mal eben auf deinstallieren klicken
      ist ja nich getan.
    • @EdHunter01

      Du bist nicht der einzige, bei dem der X52 rum gezickt hat.
      Bei meinem reagierte (nach nur 3 Monaten) die Stick-Einheit nicht mehr.

      Allerdings hatte ich den von einem Händler bezogen.
      Daher habe ich eine Gutschrift bekommen und damit den X52 Pro gegenfinanziert.
      Bei dem habe ich jetzt 4 Jahre Garantie (zzgl. Gewährleistung).

      Also Kopf hoch !

      :pp314:



    • Wobei man klar sagen muss das der X-52 das mit Abstand am weitesten verbreitete HOTAS System ist und man dementsprechend viel Resonanz dazu liest.
      Diejenigen die mit dem Stick zufrieden sind schreiben das logischerweise nicht in Foren, dass tun nun nur die mit einem Problem.
      Das man von anderen Herstellern (-auf dem eh sehr überschaubaren Markt) weniger negatives hört, liegt einfach daran das diese (-in Relation) kaum was verkaufen.

      Den X52 hatte ich lange Jahre und er hat sogut wie immer tadellos funktioniert, erst als sich wirklich Abnutzungserscheinungen gezeigt haben bin ich auf den X-65F umgestiegen.

      Was die Software angeht hab ich damit ebenfalls kaum Probleme gehabt. Wie gesagt, Treiber wild hin und her zu installieren ist nie eine gute Idee
      und damit hatte ich mir am Anfang auch mal das System abgeschossen, aber das gilt halt auch für andere Hersteller oder Geräte.

      Ein Kritikpunkt in Richtung Saitek ist allerdings das die Produkte die nach dem X-52 produziert wurden für das gebotene einfach zu teuer sind.
      Weder ist der X-55 200 Euro wert, noch der X-65F 320 Euro. Da passt einfach Preis/Leistung nicht zusammen.
      Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! :cursing:
    • Moin
      Hab da nochmal ne Frage in Bezug auf den Pinkie Switch am Stick.Ich wollte dafür keinen neuen Tread aufmachen Also.. da mein Button 6 nicht von DCS erkannt wird, er aber einwandfrei funktioniert könnte ich ihn nicht als Profil einbauen ? Sagen wir ich wollte ihn als Modifier haben und sage der SST Button 6 ist jetzt ALT und ingame sage ich ALT soll der Modifier sein, alle anderen Tasten am X52 sollen aber ingame belegt werden Also nicht durch SST. Geht das ? Kann ich ein Profil mit einer ingame Belegung mischen?
      Gruß
    • Pinkie Switch: klick auf Saitek Symbol in der Taskleiste, Steuerleiste, MFD und hier dann Kupplung Einstellungen.
      Du solltest aber wirklich die Saitek Software nutzen. (Es soll eine neue Software auch für die älteren Modelle herauskommen) Damit brauchst du beim Spielen die Hand nicht mehr vom Stick nehmen.
      Viel Glück