Multiplayer-missioneditor-frage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Multiplayer-missioneditor-frage

      Hallo...
      ich bin neu hier und habe schon viel Antworten gefunden dank der tollen suchfunktion.
      1.Ist es richtig, das ein 2ter Multiplayerspieler eine eigene Maschine auf die Landebahn gesetzt bekommen muss und nicht in ein Geschwader als 2nd wing einsetzbar ist ?
      Demzufolge braucht er also nochmal wegpunkte etc, kann aber wiederum KI-wingmen bekommen.
      Oder gibt es eine möglichkeit ein Geschwader (4 Maschinen) zu erstellen
      wo der client die 2te maschine bekommt und somit die gleichen Wegpunkte bekommt wie ich (Leader) ?
      2. Ich bekomme es nicht hin, das von meinem Flugplatz auch Tornados und B-52 Bomber starten..auch mit rücksicht auf die ATA-Zeiten.
      Sie tauchen einfach nicht auf. Einen Überflug von einem anderen Punkt bekommen sie hin .
      Gruss

      P.S: Ich finde keine Tankfahrzeuge zum Plazieren (in der Enzoklopedy) sind sie als Fahrzeug-Tankwagen deklariert.
    • Hallo und willkommen im Forum!

      Zu Deinen Fragen:
      Vom selben Flugplatz starten die Tonados/B52 erst, wenn Du in der Luft bist.
      Man muss für seine Clients egal wie viele es sind, jede Route einzeln planen. Der Host trägt sich dann als "Player" ein.
      KI Wingmen kann man wie im singleplayer zuordnen. Meistens ersetzt man die aber durch humanplayer als clients.

      PS.Tankwagen sind z.B. unter der Bezeichnung: "ATZ-10" oder "ATMZ-5" zu finden.
    • Danke für die Antwort..
      schade..ich hätte gerne gesehen, wie die B-52 an mir vorbeirollen....naja..nun kommen sie im Tiefflug über den Flugplatz geflogen.
      Hab vergessen den Hornets, die einen seadeinsatz machen sollen zu bewaffnen..lol...jetzt versuchen sie es mit Bordkanone.....was für Teufelskerle :)
      Aä..blöde Frage mal nebenbei....kann eine A-10 in der Luft auftanken ?